(02208) 3761

info@ggs-niederkassel.de

Annostraße 3

53859 Niederkassel

Öffnung Sekretariat:

Mo-Do 8.00 - 12.30

(02208) 3761

info@ggs-niederkassel.de

Annostraße 3

53859 Niederkassel

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo. - Do. 8.00 - 12.30

Übergang Kiga

Von der Anmeldung bis zur Einschulung

In den letzten Jahren entwickelten wir stetig mit großem zeitlichen und personellen Einsatz den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule weiter mit dem Ziel, auf der Grundlage des Schulfähigkeitsprofils eine stärkere Verzahnung zwischen den beteiligten Bildungsinstitutionen herzustellen und die Fünfjährigen und ihre Eltern somit besser auf dem Weg des Übergangs begleiten zu können.
Im folgenden Raster geben wir eine Übersicht über unsere Gestaltung des Zeitraumes von der Anmeldung bis zur Einschulung. Schwerpunkt ist es hierbei, Entwicklungsprozesse des einzelnen Kindes zu fördern und zu unterstützen und die gemeinsame Verantwortung hierfür zu übernehmen.
Interessierte Eltern unserer Schulneulinge können sich hier über wichtige Schritte und Termine auf dem Weg zur Einschulung ihres Kindes im Schuljahr 2022/2023 informieren.

Die aufgeführten Termine entsprechen dem augenblicklichen Planungsstand zu Schuljahresbeginn. Bitte beachten Sie, dass es hierbei durch unvorhergesehene Umstände zu terminlichen Verschiebungen kommen kann. Grundsätzlich werden die Eltern der Schulneulinge über alle aktuellen Termine brieflich durch die Schule oder durch einen Aushang in der KITA informiert.

Weitere Informationen zum Thema Einschulung und Schule finden Sie auch auf der Internetseite des Schulministeriums NRW (www.schulministerium.nrw.de).

 

 

Zeitraum Baustein Inhalte / Zielsetzungen
Anfang/Mitte Oktober 2021 Einladung zur Schulanmeldung
für die Eltern der schulpflichtigen Kinder
(bis Stichtag:
30.09.2022 – 6 Jahre)
erste Kontaktaufnahme durch einen Brief der Schule mit Einladung zum Tag der Offenen Tür und einem Termin zur Schulanmeldung im November 

 

August 2021 1. Kita-GS-Leitungskonferenz Planung der Kooperation im neuen Schuljahr
02.10.2021 Tag der offenen Tür Möglichkeit zum Schulrundgang und zum Besuch von Unterrichtsstunden 

  • 8.15 – 8.45 Uhr: Begrüßung und Einführung in der Mensa
  • 8.55 – 9.40 Uhr: Besuch einer Unterrichtsstunde (nur mit Eintrittskarte!) 
  • 9.40 -10.10 Uhr: Große Pause (Bewirtung in der Mensa-Förderverein)
  • 10.10 -10.55 Uhr:  Besuch einer Unterrichtsstunde (nur mit Eintrittskarte!)
  • 11.00 – 11.45 Uhr: individueller Schulrundgang mit Besuch der OGS

Eintrittskarten können im Anschluss an die Begrüßung oder in der Pause in der Mensa ausgewählt werden (gewünschtes Fach/Jahrgang).

Mo NN.10.2021 

Mi  NN.11.2021

Mi  NN.11.2021

Anmeldung für schulpflichtige Kinder aus Niederkassel-Ort und Uckendorf 
nur mit Anmeldetermin (siehe Elternbrief!)
Anmeldegespräch mit den Eltern
(Herr Emrich Konrektor
Frau Schwerdt, Schulsekretärin) 

  • Einholen der Erlaubnis zum Austausch mit der KITA im Hinblick auf Fördermaßnahmen für das Kind

Anmeldespiel einer Lehrkraft mit dem Kind (ca. 20-30 Min.)

  • erste Kontaktaufnahme zum Kind,
  • spielerische Sprachstandserhebung
  • erste spielerische Erhebung der Vorläuferfähigkeiten 

anschließend:
Elterngespräch mit der Lehrkraft ggf. mit Hinweisen zu Fördermöglichkeiten für das Kind bis zur Einschulung.

vor den Schulanmeldetagen Telefonische Voranmeldung von Kann-Kindern und Kindern, die keine schriftliche Einladung zur Schulanmeldung erhalten haben 

(6. Geburtstag nach dem 30.09.2022)

 

 
November 2021 -Juni 2022  Schulärztliche Untersuchung Schriftliche Einladung im Vorfeld mit Terminvergabe 

Ort: OGS-Räume im Untergeschoss der KGS Niederkassel

im Dezember 2021 1. KITA-GS-Konferenz Austausch über mögliche Fördermaßnahmen für einzelne Kinder (Schulneulinge 2022/2023) in der Kindertagesstätte; evtl. Hinzuziehung externer Experten (Ärzte, Logopäden, Ergotherapeuten,…)
im Dezember 2021 2. KITA-GS-Konferenz Erstklässler 2021/2022 in Schule und Ganztag
im Januar 2022 2. KITA-GS-Leitungskonferenz Kooperations-, Planungs- und Terminabsprachen
NN./NN./NN. März  2022 

 

Unterrichtsspiel
“Schulstart mit Sicherheit“
Einladung der Kann-Kinder und ausgewählter Kinder in Gruppen
(8-10 Kinder)Durchführung des zweistündigen Schulspiels (in Gruppen- und Stationsphasen):Beobachtung des Kindes auf 

  • seine Kommunikationsfähigkeit
  • sein Verhalten in der Gruppe
  • seinen Entwicklungsstand im Hinblick auf mathematische und sprachliche Vorläuferfähigkeiten für das schulische Lernen
  • Entwicklung der Grob- und Feinmotorik

Auswertung durch Lehrkräfte

März 2022 Information der Eltern, deren Kinder am Schulspiel teilgenommen haben Mitteilung der Ergebnisse/Beobachtungen des Schulspiels an die Eltern: 
sinnvolle Empfehlung für den Schuleintritt des einzelnen Kindes
Hinweise auf weitere Fördermaßnahmen
 März 2022 Rückmeldungen an die
KITA-Erzieherin des Kindes
Information zur weiteren Förderung einzelner Kinder bis zur Einschulung und in den ersten Schulmonaten
Termin wird noch bekanntgegeben Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge

Ort: KGS Niederkassel, Medienraum, 1. Stock

 

(Eltern der Schulneulinge erhalten einen Einladungsbrief durch die Schule)

Information zu Schulprofil und Schulentwicklungsschwerpunkten 

Leben und Lernen in der Katholischen Grundschule Niederkassel

Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen in der Grundschule

Schulwegsicherheit Gestaltung des Übergangs

NN. Mai 2022  

NN. Mai 2022  

NN. Mai 2022

NN. Juni 2022

Schulbesuchstage: 

 

 

SchuKis einer KITA kommen mit ihrer Erzieherin auf Einladung der Schule zu Besuch und nehmen eine Stunde am Unterricht der ersten oder zweiten Klasse teil. Kinder aus anderen Tageseinrichtungen werden schriftlich zu einem der Termine eingeladen. 

(Info durch KITAs bzw. schriftliche Einladung für Kinder aus anderen Kindertageseinrichtungen )

ab NN. Juni 2022 Brief unserer Erstklässler an das zukünftige Schulkind + Elternbrief zur Einschulung Elternbrief mit allen wichtigen Informationen zum Einschulungstag (Klassenzugehörigkeit des Kindes / Ablauf des Einschulungstages / Schulwegplan / Einladung zum ersten Elternabend / Materialliste)
11.08.2022 (Donnerstag) Tag der Einschulung 
  • 8.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
  • 09.15 Uhr: Einschulungsfeier auf dem Schulhof oder in der Turnhalle
  • anschließend 1. Unterrichtsstunde im Klassenraum
  • Einladung der Eltern zu Kaffee und Kuchen durch Förderverein und Schulpflegschaft
  • ca. 11.15/ 11.30 Uhr: Unterrichtsende: Eltern erhalten vom Klassenlehrer im Klassenraum den Stundenplan und erste Infos 
12.08.2022 (Freitag) 2. Schultag nach Stundenplan 

(Unterrichtszeiten: 8.10 – 11.40/12.45 Uhr)

OGS-Teilnahme für OGS-Kinder ist im Anschluss an den Unterricht  bereits möglich, kann auch in Absprache allmählich erfolgen.
15.08.2022 (Montag) 3. Schultag nach Stundenplan (Unterrichtszeiten täglich von 8.10 – 11.40 Uhr/ 12.45 Uhr, ggf. auch 13.30 Uhr)
16.08.2022 (Dienstag) 1. Klassenpflegschaftssitzung der ersten Klassen  (Elternabend) 

Ort: Klassenraum des Kindes
Zeit: 19.30 Uhr